Ein großer Teil des von Festplatten erzeugten Schalls ist niederfrequent. (Drehungsbrummen, Unwuchtschwingungen, Zugriffsgeräusche)
Diese Geräusche werden durch eine konventionelle, d.h. starre Befestigung der Platte im Gehäuse auf die großflächigen Blechteile des Gehäuses übertragen und dort verstärkt.
Festplatten - Inkompatibilitätsliste
![]() |
Unser einzigartiger 5,25" Einbaurahmen NoVibes
nimmt die Platte in einer zähelastischen Gummiaufhängung auf und erzielt eine nahezu
100%-ige Entkopplung der Festplatte vom Gehäuse. Resultat: Kein Brummen mehr, und der
Plattenzugriff wird flüsterleise. Ausserdem sind keine Vibrationen mehr am Gehäuse zu
spüren. Erhöhte Sicherheit der Platte bei Stoßbelastungen. Verwendet werden können Standard-Festplatten mit bis zu 3,5'' Breite und 1 Zoll oder 1,6 Zoll Bauhöhe. |
1 Zoll | 1,6 Zoll | ||
![]() |
NoVibes bis 5400 U/Min ohne zusätzlichen Lüfter | Shop |
Shop |
![]() |
NoVibes für 7200 U/ Min und mehr verfügt zusätzlich über einen sehr leiselaufenden, untenliegenden Lüfter zur Kühlung heißer Festplatten. Im Gegensatz zu vielen konventionellen Lüfterrahmen, die meist die Luft nur verwirbeln, saugt NoVibes für 7200 U/ Min und mehr die Luft dort ab, wo es wirklich wichtig ist: an den heißen Chips auf der Unterseite der Platine. Dieser NoVibes benötigt zusätzlich ca. 1/2 Slot unterhalb des Einbauortes für den Lüfter. | Shop | Shop |
![]() |
NoVibes Papst für 7200 U/
Min und mehr Ab sofort ist unser bewährter Platteneinbaurahmen auch mit dem Papst Sintec 0,6 W Lüfter erhältlich. Gegenüber dem Basismodell bieten sich folgende Vorteile:
|
Shop |
Shop |
![]() |
NoVibes Radial für 7200 U/
Min und mehr Die thermisch optimale Plattenkühlung auch bei beengten Platzverhältnissen: Radiallüfter unterscheiden sich in der Funktionsweise grundlegend von herkömlichen Axiallüftern (Propellerlüfter). Radiallüfter arbeiten überwiegend durch einen zentrifugalen Effekt (Die Luft wird quasi aus dem Lüfterrad herausgeschleudert). Daher haben Radiallüfter nicht die bekannten Einschränkungen der Axiallüfter, wenn es um hohe Drehzahlen bzw. um das Überwinden von Druckunterschieden geht. Radiallüfter werden u.a. in Staubsaugern und Haarföns verwendet. Nach vielen Tests, Messungen und Berechnungen bieten wir Ihnen nun einen mit Radiallüfter ausgestatteten Platteneinbaurahmen an, der nicht lauter als die anderen NoVibes Rahmen ist, dafür aber einen entscheidenden Vorteil bietet: Die erwärmte Luft, die der Lüfter unter der Festplatte absaugt, wird um 90° umgelenkt und aus den Plattenschächten (in Richtung des Netzteiles) in einem gebündelten Strahl abgeblasen. Durch die asymetrische Anbringung des Radiallüfters unter der Platte wird auch über der Platte Luft abgesaugt, was a) die Platte gleichmäßiger kühlt und b) darüber liegende Platten mitkühlt. |
Shop |
Shop |
Einbaurahmen - Zubehör |
|||
![]() |
Abstandsschienen Um ein Abrutschen oder eine Beschädigung der Haltegummis zu vermeiden, ist es bei scharfkantigen oder zerklüfteten Festplatten (z.B. Fujitsu Allegro, Seagate Cheetah, Seagate Barracuda) notwendig unsere Abstandsschienen zu verwenden. Die Abstandsschienen werden mittels Standardschrauben an den Montagelöchern der Festplatte fixiert. Hierbei bietet es sich an, die Schrauben nur lose anzuziehen und die Festplatte dann waagerecht auf eine ebene Fläche zu legen, um eine gerade Befestigung der Abstandsschienen zu gewährleisten. |
Shop |
Alle genannten Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.